Veranstaltungstermine 2025
Kulturlandschaft Ammersee - Lech, Verein für Archäologie und Geschichte Herrsching
06.03.2025
19:00
Uhr
Kurparkschlösschen Herrsching, Scheuermannstr. 3, Herrsching am Ammersee
Verlandungen am Ammersee Südende - Eine Bilderreise in seine Vergangenheit
Vortrag , Gäste willkommen
Der ehemalige Verwaltungsrichter Dr. Christoph Sening aus Pöcking befasst sich in seiner Veröffentlichung mit der geschichtlichen Entwicklung des Südendes des Ammersees von der Eiszeit bis in die Gegenwart. Ursachen und Verlauf der drei Mündungen der Ammer in den See werden anhand von Zeichnungen, Karten und Fotos dargelegt.
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
10.03.2025
19:00
Uhr
Eresing, Alter Wirt, Kaspar-Ett-Str. 14, 86922 Eresing
Ordentliche Mitgliederversammlung
nur für Mitglieder
Heimatmuseum Egling
10.05.2025
14:00
Uhr
Heimatmuseum Egling, Schulstr. 13, 86492 Egling an der Paar
Kein gelobtes Land - 100 Jahre Auswanderung nach Argentinien
Vortrag
Vor genau 100 Jahren, am 25. November 1923, startete das erste Auswandererschiff unter Pater Paulus Sauter von Hamburg nach Buenos Aires, doch das Siedlungsprojekt im argentinischen Chaco scheiterte, und die etwa 100 Teilnehmer aus Landsberg, Friedberg und Fürstenfeldbruck mussten sich neu orientieren oder zurückkehren. Die Ausstellung gibt einen Überblick über diese Ereignisse und beleuchtet die Schicksale einzelner Personen und Familien.
Eröffnungsvortrag zur Ausstellung, gehalten von Marianne Klotz "Auswanderung der Familie Klotz aus Steindorf".
Details
Website öffnen
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
17.05.2025
13:00
Uhr
Treffpunkt: Siegestor, Ludwigsstr./Ecke Akademiestraße (Grünanlage)
Jugendstil in München
Fahrt/Exkursion , Gäste willkommen
Am Ende des 19 Jhd. entsteht mit dem Jugendstil eine Gegenbewegung zum Historismus aber auch eine geistige Rückkehr zu einer Form von Handwerk und Kunst, welche durch die Industrialisierung verlorengegangen ist. Für uns ist in der heutigen Zeit der Jugendstil am sichtbarsten in der Architektur. Im südlichen Schwabing wird uns Rainer Maurer zu den heute noch erhaltenen Bauwerken führen und dabei noch auf den einen oder anderen prominenten Einwohner Schwabings zu dieser Zeit hinweisen.
Details
Website öffnen
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
26.06.2025
19:00
Uhr
Dorfhaus Schondorf, Bahnhofstraße 28, 86938 Schondorf
ART DÉCO (am Ammersee)
Vortrag , Gäste willkommen
Im Mittelpunkt des Vortrags von Dorothe Mayer-Tasch stehen die charakteristischen Merkmale des Art Déco sowie die Geschichte und Bedeutung der architektonischen Werke am Ammersee.
Details
Website öffnen
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
26.07.2025
9:00
Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Schondorf
Memmingen 500 Jahre Bauernkriege
Vortrag , Gäste willkommen
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich, Einzelheiten folgen
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
07.08.2025
19:00
Uhr
Bürgertreff Utting, Bahnhofstr. 17, 86919 Utting am Ammersee
Römisches Leben am Ammersee
Vortrag , Gäste willkommen
Truppenbewegungen, Römerstraßen, Handelswege, Villa Rustica. Dr. Peter Kalus berichtet über das Leben der Römer in der Ammersee-Region. Zwei Tage später wird eine Begehung der entsprechenden Örtlichkeiten angeboten.
Details
Website öffnen
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
09.08.2025
14:00
Uhr
Treffpunkt: beim Aussiedlerhof Streicher am Dexenberg in Utting. Festes Schuhwerk erforderlich.
Begehung Römerstraße
Fahrt/Exkursion , Gäste willkommen
Dr. Peter Kalus zeigt uns Orte am Ammersee, wo die Straße der Römer noch in der Landschaft sichtbar ist bzw. vermutet wird.
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
27.09.2025
10:00
Uhr
Treffpunkt Rott, Ottilienkapelle
Rott - Ottilienkapelle, Epfach - Römermuseum, Lorenzberg
Fahrt/Exkursion , Gäste willkommen
Entdecken Sie mit unserem Vereinsmitglied Albin Völk die Ottilienkapelle, geweiht der Schutzheiligen der Blinden und Augenkranken. Historische Votivtafeln zeugen von Wallfahrten und Wundern, wie der Heilung eines blinden Kindes aus Dießen. Tauchen Sie in die römische Geschichte ein! Wir besuchen das Museum Abodiacum mit Modellen, Zinnfiguren und Funden, die das Leben in der Siedlung Abodiacum (2.–4. Jh. n. Chr.) lebendig machen. Auf dem Lorenzberg erfahren Sie mehr über die römische Militärstation, die den Straßenknotenpunkt sicherte, und sehen die Lorenzkapelle mit ihrem freigelegten römischen Brunnen.
Kulturlandschaft Ammersee - Lech
18.10.2025
14:00
Uhr
Landwirtschaftlicher Versuchsgarten Grafrath, Jesenwanger Straße 11, 82284 Grafrath
Führung durch den Landwirtschaftlichen Versuchsgarten Grafrath
Fahrt/Exkursion , Gäste willkommen
Im Anschluss Einkehr in der Gaststätte "Dampfschiff", Grafrath. Details folgen.
Kulturlandschaft Ammersee - Lech, Verein für Archäologie und Geschichte Herrsching
20.11.2025
19:00
Uhr
Herrsching Kurparkschlösschen, Scheuermannstr. 3
Römische Funde in Raisting
Vortrag , Gäste willkommen
Details folgen.